Schafschurwollkugeln/ Kamelflaumhaarkugeln: Als Naturhaar sind Schafschurwollkugeln und Kamelflaumhaarkugeln Füllstoffe mit festen und elastischen Eigenschaften. Sie können gut wieder aufgeschüttelt und in Form gebracht werden. Wolle zeichnet sich durch eine gute Temperaturregulation sowie einen effektiven Feuchtigkeitsabtransport aus und ist daher auch für stärker schwitzende Personen eine gute Wahl. Die einzelnen Fasern besitzen, bedingt durch einen Restgehalt an Lanolin, einen natürlichen Selbstreinigungseffekt, der durch regelmäßiges Lüften aktiviert werden kann.
Kapokfaser: Kapokkissen lassen sich super aufschütteln. Die Kissen sind gut füllbar und stützend. Die Höhe des Kissens kann nach Wunsch einfach angepasst werden. Die Kissen können sehr gut, stark gefüllt werden und so auch als Lagerungs- und Stabilisierungskissen verwendet werden. Durch die extrem leichte, natürliche Hohlfaser hat Kapok ein geringes Gewicht. Zudem besitzt die Kapokfaser ein sehr gutes Wärmerückhaltevermögen und sorgt für einen wohligen Schlaf. Seine atmungsaktiven Eigenschaften erleichtern es, überschüssige Körperwärme an die Umgebung abzugeben und so Nachtschweiß entgegenzuwirken.
Vliesfüllungen aus Baumwolle oder Baumwolle-Hanf: Die Baumwolle und die Hanf-Baumwolle Schlafkissen enthalten als Füllung ein lockeres Faservlies, (nicht vernadelt, thermisch verfestigt oder geleimt). Das Kissen ist dadurch sehr weich. Vliesfüllungen lassen sich durch Entnahme und Zugabe der Füllung zu der gewünschten Höhe des Kissens anpassen. Durch das Lockern des Vlieses, ist ein Aufschütteln der Füllung ein wenig möglich. Bio-Baumwolle kann bis zu 65% ihres Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen und wieder abgeben. Dadurch ist sie sehr feuchtigkeitsausgleichend, atmungsaktiv, hautsympathisch und sorgt für ein angenehmes und trockenes Schlafklima. Hanf kann bis zu 30% des Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen. Hanf ist sehr nachhaltig, die Pflanze wird in Europa angebaut und kommt beim Anbau ohne Pestizide und Insektizide aus und ist unempfindlich gegen Bakterien und Schädlinge. Zudem ist Hanf staubabweisend, saugfähig, luftdurchlässig, robust, langlebig und hautfreundlich.
Zirbenflocken: Die Zirbelkiefer ist extrem frosthart und kann bis zu 1.000 Jahre alt werden. Holz und Nadeln der Zirbe enthalten kräftig duftende ätherische Öle und Harze. Den herb-aromatischen Zirbenduft empfinden viele Menschen als sehr angenehm und wohltuend. Als Komponenten für Decken- und Kopfkissenfüllungen werden Zirbenflocken immer beliebter – meist in Kombination mit Schafschurwolle, die über besonders temperatur- und feuchtigkeitsausgleichenden Eigenschaften verfügt.
Naturlatex: Naturlatex ist die perfekte Füllung für Nackenstützkissen, da er eine statische und gleichzeitig elastische Kopfablage ermöglicht. Wir bieten zudem Naturlatexflocken als Kissenfüllung an. Die Höhe sollte dabei unbedingt dem persönlichen Bedarf angepasst sein, damit es bei einer dauerhaften Nutzung nicht doch zu Verspannungen kommt. Aus diesem Grund werden Kissen mit Kautschukkern oft in unterschiedlichen Höhen angeboten.
Spelzenfüllung: Bio Spelzenfüllung sind angenehm stützend und stabilisierend. Durch die kleinen rieselnden Spelzen lässt sich das Kissen optimal der gewünschten Form anpassen. Die Füllung ist zudem luftdurchlässig und man hat durch die Spelzenform eine leichte Proportionierung der Füllung (die entnommene Füllung kann später wieder individuell hinzugefügt werden) Kissen mit Spelzenfüllung können super auch als Lagerungs- und Stabilisierungskissen verwendet werden.
· Dinkelspelzen: größere Spelzenform, leichtes Knistern im Gebrauch, geringeres Gesamtgewicht
· Hirsespelzen: kleine, rieselnde Spelzenform, sehr gute Anpassung der gewünschten Form, geräuscharm
· Buchweizenspelzen: kleinere, festere Spelzenform, sehr gute Anpassung der gewünschten Form